Die ESBjERG Rasiercremen werden auf traditionelle Weise durch die Verseifung von Stearin und
in kleinen Chargen von maximal 70 Stück
in Österreich hergestellt. Jede Seife ist
handgerührt und enthält
natürliche Zutaten für ein einzigartiges Rasurerlebnis – selbstverständlich tensidfrei. Nach der Fertigstellung müssen die Seifen eine Weile reifen, um ihre perfekte Konsistenz und Schaumverhalten zu erreichen.
Genauso wie jede Blume anders riecht und jeder Apfel anders schmeckt kann es auch bei den ESBjERG Naturkosmetik Rasiercremen zu geringfügigen Abweichungen bei Duft und Konsistenz kommen. Ein Naturprodukt erster Güte, das man nach der ersten Anwendung schon zu schätzen weiß.
Auch in der Welt der Naturkosmetik lassen sich die Dinge verfeinern. Die ESBjERG Naturkosmetik- und Pflegeprodukte wurden während der
Herstellung mit klassischer Musik von Wolfgang Amadeus Mozart beschallt. Zusätzlich kam für die Herstellung der Präparate
energetisiertes Wasser aus dem Schauberger-Trichter zum Einsatz. Diese einzigartige Herstellungsmethode wurde von ESBjERG zum Patent angemeldet. Sie ist für die besonders feine Textur der ESBjERG Naturkosmetika verantwortlich.
Duft
Orange und Vetiver ergeben eine perfekte Harmonie. Die Duftkombination wirkt belebend und hat eine stimulierende Wirkung.
Orangenöl ist ein sehr warmer Duft. Das Öl hat eine adstringierende und antiseptische Wirkung auf die Haut – es lindert die Symptome gereizter Haut.
Vetiver ist ein Süßgras, aus dessen Wurzeln man das ätherische Öl gewinnt. Der Duft hat etwas Geheimnisvolles: Er ist holzig und erdig, intensiv und herb.
Wirkstoffe
Kokosnussöl ist reich an Kalzium, Magnesium, Kalium und Vitaminen. Eine Kombination, die nachhaltig die Haut stärkt. Plus: Aufgrund der erntefrischen Verarbeitung der Kokosnüsse wird ein hoher Laurinsäuregehalt von fast 60% sichergestellt. Diese natürliche Zutat wirkt antibakteriell und antiviral – eine perfekte Unterstützung der natürlichen Hautbarriere.
Rosmarin- und Salbeiextrakt fördern die Durchblutung der Haut und regen damit den Hautstoffwechsel an. Diese aromatischen Zutaten geben der Rasiercreme nicht nur einen herrlich dezenten Duft, sie wirken auch antioxidativ, antimikrobisch und entzündungshemmend.
Reiskleieöl hat eine ausgeprägte antioxidative Wirkung. Darüber hinaus stärkt es die natürliche Hautbarriere.
Anwendung
Die Rasierzone – Gesicht und Hals – mit möglichst heißem Wasser anfeuchten. Den Schaum aus der ESBjERG Rasiercreme mit dem Pinsel aufschlagen, in sanften Strichen auftragen und ein oder zwei Minuten einwirken lassen. Ohne großen Druck den Bart mit einer scharfen Klinge abrasieren. An welcher Stelle man beginnt und ob auch „gegen den Strich“ rasiert wird, ist individuell unterschiedlich und letztendlich eine Sache der Erfahrung. Die Haut mit frischem Wasser abspülen. Ein
ESBjERG Naturkosmetik Aftershave verwöhnt zusätzlich.
Die Rasiercremen von ESBjERG sind nach dem österreichischen Naturkosmetikkodex B33 hergestellt und mit dem Österreichischen Gütesiegel ausgezeichnet.
Du musst angemeldet sein, um eine Bewertung abgeben zu können.